Je intensiver du dich mit einem Pferd beschäftigt, desto besser wird dein Gespür dafür, dass etwas nicht stimmt. Auch wenn Pferde kaum Laute von sich geben, so sprechen sie dennoch oft eine deutliche Sprache. Je nach Pferdetyp zeigen sie mal mehr oder weniger schnell ihr Unbehagen an. Es gibt Pferde, die trotz großer Schmerzen immer noch brav sind. Andere wiederum zeigen ihren Unmut direkt durch negatives Verhalten an, was nicht selten als ungehorsam abgestempelt wird und entwickeln sich bei weiterer Nichtbeachtung der Anzeichen zu sogenannten Problempferden.
In meinem Achtsamkeitstraining fördere ich dich darin, dein Gespür bis ins kleinste Detail zu verfeinern. Nicht nur die Haltung und Fütterung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit deines Pferdes, sondern das gesamte Umfeld drumherum. Somit beginnt das Training nicht erst dann, wenn du dein Pferd aus der Box oder von der Weide holst, sondern ab dem Moment, wo du den Hof betrittst.
Es ist die Aura und ihr Einfluss auf die Extrazelluläre Matrix. Die Aura bezeichnet das elektromagnetische Energiefeld was Mensch, Tier und selbst Pflanzen umgibt und dessen Seele widerspiegelt. Die extrazelluläre Matrix ist die “Flüssigkeit” in unserem Körper und versorgt jede Zelle mit Nährstoffen. Gleichzeitig besteht sie aus Fasern, die diese Zelle zusammenhalten und ihr Form und Struktur geben. Faszien kommunizieren bedingt durch zahlreife Nerven untereinander und können sich bei Stress verspannen.
Sicherlich kennst du das Gefühl, wenn du auf eine Person triffst, die dir sympathisch ist. Du fühlst dich in ihrer Gegenwart wohl. Triffst du auf jemanden, den du absolut nicht leiden kannst oder gerätst in eine Situation, die dir Angst macht, begleitet dich direkt ein beklemmendes Gefühl.
Den Pferden geht es genauso, mit dem entscheidenden Unterschied, dass sie von Natur aus Fluchttiere sind und noch feinere Sensoren besitzen. Sie müssen sich also nicht nur mit ihren Artgenossen auseinandersetzen, die sie zum Teil absolut nicht leiden können, sondern auch mit den in der heutigen Zeit zahlreich gestressten Menschen, die auf der Anlage sind und eine negative Aura ausstrahlen. Das ist nicht selten der Auslöser vieler Probleme, also versuche immer, egal wo dein Pferd sich befindet, für eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu sorgen.
Wie dein Pferd sich fühlt, ob es ruhig und entspannt ist oder ob es irgendwo Schmerzen oder Verspannungen hat, zeigt es dir anhand bestimmter Anzeichen, selbst im Stand, auf der Weide oder in der Box. Allen voran achte ich immer auf das Auge und die Mimik, gefolgt von Körperhaltung und Reaktion. Während meines Achtsamkeitstraining lernst du also nicht nur die äußeren Anzeichen zu sehen, sondern du wirst bald in der Lage sein die Energie zu Spüren.